![]() |
geboren am 09. September 1968, beschäftige ich mich schon seit frühester Kindheit
mit der grafischen Darstellung meiner Umwelt. Im Rahmen des Zeichenunterrichts
hatte ich viel Freude am Ausprobieren neuer Techniken.
Auf Wunsch meiner Eltern beendete ich 1988 meine Ausbildung zur
Diplomkrankenschwester. Während dieser Zeit trat mein künstlerisches Schaffen
eher in den Hintergrund.
1992 ,nach einer fundierten Ausbildung im Bereich der Maskenbildnerei,benutzte
ich das menschliche Gesicht, den menschlichen Körper, als natürliche Leinwand..
Hier fand ich für mich einen Weg, meinem inneren Drang nach künstlerischem
Schaffen, Ausdruck zu verleihen. Meine häufigen Auslandsaufenthalte auf der
einen Seite und Reisen in mein Innerstes inspirierten mich dazu, meine Gedanken
und Gefühle wieder auf Papier und Leinwand auszudrücken. In dieser Zeit
entstanden hauptsächlich Bleistiftzeichnungen, Aktstudien und Porträts.
Mit der Geburt meiner Tochter 2001 begann ich mich sehr intensiv mit meiner Rolle
als Frau und Mutter auseinander zu setzen. Dieser Themenbereich beherrscht auch
mein momentanes bildnerisches Schaffen. Ich male Bilder in den verschiedensten
Techniken zum Thema Frau sein. Es entstehen auch die ersten
großformatigen Werke in Öl und Acryl, bis hin zu Wandmalereien.
Die Landschaftsmalerei, mit der ich mich zur Zeit auch beschäftige, begleitet
meinen Weg aus der Stadt, zurück zur Natur. Eine realistische, sehr
puristische Darstellung ist mir dabei wichtig. Zu diesem Thema entstehen
hauptsächlich Aquarelle.
Meine Ausbildung im Bereich Mal- und Gestaltungstherapie, die ich 2006 begonnen
habe, prägt jetzt den größten Teil meines bildnerischen Ausdrucks.
Eine künstlerische Reise ins Unbewusste findet ihren Anfang. Paralell dazu ist es mir ein besonderes Anliegen im Rahmen von Spezialkursen und Workshops, unter anderem bei Berthild Zierl ,meine Maltechniken zu verfeinern und mir neue Materialien und Techniken zu erschließen.
Parallel zu meiner momentanen Arbeit in der Behindertenbetreuung,seit 2007
beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Gewalt gegen Frauen - Frauen gegen Gewalt.
Zu diesem Thema entstehen großformatige Werke auf Leinwand, die im nächsten Jahr im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt in einer Gemeinschaftsausstellung präsentiert werden sollen.
AUSSTELLUNGEN
Gemeinschaftsausstellungen
September 2006 Ausstellung anläßlich des 2. Annaberger Aquarellwettbewerbs
Dezember, Jänner 2007 Ausstellung zum Thema " Herbstliche Impressionen" in der VHS Alsergrund
Februar - Sommer 2007 Porträt - Ausstellung " Ich, Du, Er,Sie,Es" VHS Alsergrund
BUCHILLUSTRATION
MamaMia 2007 " Abenteuer Elternschaft"